Protest & Dialog
Zu Beginn Ihres Besuchs erleben sie in einer mehrteiligen Projektion eine Zeitreise zu den Anfängen des Flughafens im Jahr 1934 und seinen Ausbau zum Weltflughafen. Eine Erfolgsgeschichte! Eine Erfolgsgeschichte?

Gegensätzlicher können zwei Seiten kaum sein: Auf der einen Seite die Faszination Fliegen, auf der anderen Seite Lärm- und Umweltbelastung. Flughafen zwischen den Fronten beschreibt diesen Zwiespalt. Hier lernen Sie die Pioniere im Mediationsprozess ebenso kennen, wie Vertreter unterschiedlicher Interessensgruppen – Befürworter und Gegner – sowie deren Meinung zum Flughafenausbau.
Sie sind mittendrin – in der Geschichte des Frankfurter Flughafens.

Sie haben Fragen?

Informationszentrum
Umwelt- und Nachbarschaftshaus
Rüsselsheimer Str. 100
65451 Kelsterbach
Öffnungszeiten:
Auf Anfrage mit zeitlichem Vorlauf, an den gesetzlichen Feiertagen
in Hessen geschlossen.
Anfahrt
Tel. +49 6107 98868-13
Fax +49 6107 98868-19